Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte Überarbeitung Beide Seiten der Revision
hilfe:wir:start [2021/03/20 10:22]
dricken
hilfe:wir:start [2021/03/20 10:24]
dricken [Webinar]
Zeile 7: Zeile 7:
 Trockenjahre, geschwächte Waldbestände und Borkenkäferbefall gehören bereits für viele Waldbesitzende zum forstlichen Alltag. Die wirtschaftlichen und ökologischen Folgen sind immens, die weitere Entwicklung noch ungewiss. Sicher ist jedoch: Neue Herausforderungen erfordern neue Wege und gemeinsames Handeln. Wissen und Erfahrungen müssen flächendeckend gesammelt, effizient ausgetauscht und schnell punktgenau verfügbar gemacht werden. Genau hierbei unterstützt das WALD-WIKI! Trockenjahre, geschwächte Waldbestände und Borkenkäferbefall gehören bereits für viele Waldbesitzende zum forstlichen Alltag. Die wirtschaftlichen und ökologischen Folgen sind immens, die weitere Entwicklung noch ungewiss. Sicher ist jedoch: Neue Herausforderungen erfordern neue Wege und gemeinsames Handeln. Wissen und Erfahrungen müssen flächendeckend gesammelt, effizient ausgetauscht und schnell punktgenau verfügbar gemacht werden. Genau hierbei unterstützt das WALD-WIKI!
  
-Als Kernfunktion bietet das WALD-WIKI Waldbesitzenden, Forstwirtschaftlichen Zusammenschlüssen, Experten und anderen mit dem Wald verbundenen Gruppen daher die Möglichkeit zum einfachen Wissensaustausch rund um den Privatwald. Innerhalb vielfältiger Themenbereiche können Sie vom Wissen anderer profitieren und Ihr eigenes Wissen aktiv als Autor für andere einbringen. Artikel zu vielfältigen Waldthemen können fortwährend von unserer Online-Community erstellt, bearbeitet und aktuell gehalten werden. Am Ende profitieren Sie und alle Beteiligten von einer bestmöglichen Wissensbasis! Über unsere Suchfunktion können Sie gezielt nach bestehenden Inhalten suchen und Ihre Suche auf Wunsch auch regional einschränken. So haben Sie beispielsweise die Möglichkeit dazu, gezielt Inhalte aufzufinden, die das Bundesland betreffen in dem ihr Wald liegt.+Als Kernfunktion bietet das WALD-WIKI Waldbesitzenden, Forstwirtschaftlichen Zusammenschlüssen, Experten und anderen mit dem Wald verbundenen Gruppen daher die Möglichkeit zum einfachen Wissensaustausch rund um den Privatwald. Innerhalb vielfältiger Themenbereiche können Sie vom Wissen anderer profitieren und Ihr eigenes Wissen aktiv als Autor für andere einbringen. Artikel zu vielfältigen Waldthemen können fortwährend von unserer Online-Community erstellt, bearbeitet und aktuell gehalten werden. Am Ende profitieren Sie und alle Beteiligten von einer bestmöglichen Wissensbasis! 
 + 
 +Über unsere Suchfunktion können Sie gezielt nach bestehenden Inhalten suchen und Ihre Suche auf Wunsch auch regional einschränken. So haben Sie beispielsweise die Möglichkeit dazu, gezielt Inhalte aufzufinden, die das Bundesland betreffen in dem ihr Wald liegt. 
  
 ===== Welche Funktionen bietet das WALD-WIKI noch? ===== ===== Welche Funktionen bietet das WALD-WIKI noch? =====
Zeile 21: Zeile 24:
 ==== Webinar ==== ==== Webinar ====
  
-Online-Fachvorträge zu speziellen Waldthemen. Sie bieten als Experte selbst Webseminare an oder nehmen an Seminaren anderer Experten teil. Darüber hinaus bietet Ihnen das WALD-WIKI ein Verzeichnis relevanter Adressen A bis Z des Waldsektors, aktuelle News aus der Forstbranche, einen Kalender bevorstehender Termine sowie einen Newsletter mit aktuellen Informationen rund um den Wald.+Online-Fachvorträge zu speziellen Waldthemen. Sie bieten als Experte selbst Webseminare an oder nehmen an Seminaren anderer Experten teil. 
 + 
 +Darüber hinaus bietet Ihnen das WALD-WIKI ein Verzeichnis relevanter Adressen A bis Z des Waldsektors, aktuelle News aus der Forstbranche, einen Kalender bevorstehender Termine sowie einen Newsletter mit aktuellen Informationen rund um den Wald. 
  
 ===== Wie ist das WALD-WIKI entstanden? ===== ===== Wie ist das WALD-WIKI entstanden? =====