Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte Überarbeitung Beide Seiten der Revision
klima_u_fowi:waldbewirtschaftung:arbeit_u_techn:technik:arbeit_u_techn_technik_vorlieferraupen [2021/03/09 14:33]
bhoenoch [Fäll- und Rückeraupe "Moritz"]
klima_u_fowi:waldbewirtschaftung:arbeit_u_techn:technik:arbeit_u_techn_technik_vorlieferraupen [2021/03/09 14:54]
bhoenoch [Fäll- und Rückeraupe "Moritz"]
Zeile 22: Zeile 22:
 ===== Fäll- und Rückeraupe "Moritz" ===== ===== Fäll- und Rückeraupe "Moritz" =====
  
-Dieses Produkt der Firma Pfanzelt verfügt über eine%% eine maßge­schneiderte Lösung für flexible Einsatzmöglichkeiten. Die Maschine wiegt 1,5 t und ist mit einer 5-t-Seilwinde mit 100 m Seil ausgestattet. Das Fahrwerk lässt sich zur Erhöhung der Stabilität in der Breite hydraulisch von 1 099 mm auf 1500 mm verstellen. Die Seilunterstützte, motormanuelle Aufarbeitung des mittelstarken Laubholzes gehört zu den Haupteinsatzgebieten. Die Waldarbeiter fällen, in der nicht vom Har­vesterkran erreichbaren Zone die Bäume motormanuell und liefern diese meist ge­zopften Vollbäume mit dem "Moritz" in die Kranzone vor. Mehr Details finden Sie auf der Seite der [[https://www.pfanzelt.com/fileadmin/redaktion/Presse/Pfanzelt-in-der-Presse/2018/180430_fut_moritz_1.pdf|Firma Pfanzelt.]]%%+Dieses Produkt der Firma Pfanzelt verfügt über eine%% eine maßge­schneiderte Lösung für flexible Einsatzmöglichkeiten. Die Maschine wiegt 1,5 t und ist mit einer 5-t-Seilwinde mit 100 m Seil ausgestattet. Das Fahrwerk lässt sich zur Erhöhung der Stabilität in der Breite hydraulisch von 1 099 mm auf 1500 mm verstellen. Die Seilunterstützte, motormanuelle Aufarbeitung des mittelstarken Laubholzes gehört zu den Haupteinsatzgebieten. Die Waldarbeiter fällen, in der nicht vom Har­vesterkran erreichbaren Zonedie Bäume motormanuell und liefern diesemeist ge­zopftenVollbäume mit dem "Moritz" in die Kranzone vor. Die Aufarbeitung durch den Harvester schließt sich dann an der Gasse an. %% 
 + 
 +Die Firma Pfanzelt stellt das Modell (unter den folgenden Links) selbst vor. 
 + 
 +[[https://www.pfanzelt.com/de/pfanzelt-in-der-presse/forst-und-technik-moritz/]] 
 + 
 +[[https://www.pfanzelt.com/fileadmin/redaktion/Presse/Pfanzelt-in-der-Presse/2018/180430_fut_moritz_1.pdf]]