Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Letzte Überarbeitung Beide Seiten der Revision
klima_u_fowi:waldschutz:biot_schaeden:pilze:kiefernschuette [2021/04/14 12:13]
sboelsing
klima_u_fowi:waldschutz:biot_schaeden:pilze:kiefernschuette [2021/04/14 12:23]
sboelsing
Zeile 10: Zeile 10:
  
 Mit zunehmendem Klimawandel ist davon auszugehen, dass Bäume stärker als bisher durch Wetterextremereignisse geschädigt werden. Damit wird es den genannten Schädlingen leichter fallen, Bäume zu schädigen. Auch kann sich der Schwerpunkt des Auftretens innerhalb der Schädlingsarten in bezug auf ihre Anzahl und und die Intensitität der Schädigung verschieben oder es können weitere hinzukommen. Mit zunehmendem Klimawandel ist davon auszugehen, dass Bäume stärker als bisher durch Wetterextremereignisse geschädigt werden. Damit wird es den genannten Schädlingen leichter fallen, Bäume zu schädigen. Auch kann sich der Schwerpunkt des Auftretens innerhalb der Schädlingsarten in bezug auf ihre Anzahl und und die Intensitität der Schädigung verschieben oder es können weitere hinzukommen.
 +
 +===== Quellen:  =====
 +
 +[1] Wenning, A.; Dahms, C. 2021: Schütteerscheinungen an Kiefer; AFZ/Der Wald Nr. 8/2021 S. 42f.
 +
 +[2] Heydeck, P.; Dahms, C. 2012: Zur Bedeutung pilzlicher Organismen als Risikofaktoren bei der Realisierung des Waldumbauprogramms im Bundesland Brandeburg, Beitr. Forstwirtsch. u. Landsch.ökol. 35: 77-82.
 +
 +[3] Butin, H.; Kowalsli, T.; 1989:  {{:klima_u_fowi:waldschutz:biot_schaeden:pilze:schuettepilze_der_kiefern.pdf|Schüttepilze der Kiefern }}