Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

klima_u_fowi:waldschutz:menschl_aktivitaeten:muell:start [2019/10/20 21:37]
dricken [Quellen:]
klima_u_fowi:waldschutz:menschl_aktivitaeten:muell:start [2020/10/10 00:59]
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Müllablagerungen ====== 
  
-{{ :klima_u_fowi:waldschutz:menschl_aktivitaeten:muell:muellablagerungen.png?350&nolink}}Immer mehr Müll wird illegal im Wald entsorgt [1]. In diesen Fällen besteht dringender Handlungsbedarf. 
- 
-Die Frage ist, was muss und was kann ein Waldbesitzer machen, wenn er abgelagerten Müll in seinem Wald findet und wer ist zu informieren? Wer trägt die Kosten? Diese und weitere Themen treiben viele Waldbesitzende und auch Erholungssuchende um. An dieser Stelle werden Informationen zu diesem Thema bereitgestellt. 
- 
-**__Müll melden__** 
- 
-  * In aller Regel erfolgt die Meldung an eine offizielle Stelle des Landkreises, der Stadt oder des städtischen Umweltamts, in dem der betroffene Forst liegt. 
-  * Mit der App "[[https://muell-weg.de/|MÜLLweg!]]" kann deutschlandweit wilder Müll gemeldet werden [2]. Es gibt jeweils eine App-Version fürs Web (Desktop-Systeme) sowie für mobile, mit Android oder iOS betriebene Endgeräte. 
- 
-===== Quellen: ===== 
- 
-[1] [[https://www.ardmediathek.de/ard/player/Y3JpZDovL25kci5kZS80MzQ2Y2QwZC0yMTlmLTRlYWItYTEzMC1hZDE1NzdjNmUwNWI/|Fernsehbeitrag: Immer mehr Müll wird illegal im Wald entsorgt]], Online auf ardmediathek.de, Zugriff %%am 20. Oktober 2019%% 
- 
-[2] [[https://muell-weg.de/|App: MüllWeg!]], Online auf muell-weg.de, Zugriff am 20. Oktober 2019 
-===== Inhalt: ===== 
- 
-{{indexmenu>.#1|nons skipfile=/start/}} 
- 
-----