Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
klima_u_fowi:waldbewirtschaftung:waldbau_u_klima:baumartenwahl_u_standort:die_eiche [2019/05/28 08:21]
kdaennart angelegt
klima_u_fowi:waldbewirtschaftung:waldbau_u_klima:baumartenwahl_u_standort:die_eiche [2019/10/22 15:36]
sboelsing [Die Eiche (Quercus spec.)]
Zeile 5: Zeile 5:
 Durch die Bewirtschaftung von Eichenwertholz lassen sich Holzpreise pro Festmeter erzielen, die im Vergleich zu Fichtenpreisen geradezu traumhaft erscheinen. Dem gegenüber stehen jedoch hohe Begründungs- und Pflegekosten sowie lange Produktionszeiten. Der Wert des Eichenholzes lässt sich vor allem von der Dimension und der Qualität ableiten, wobei die Qualität durch die Astigkeit, Stammform, Farbe, Holzstruktur und weiteren definiert wird. Zur Steigerung der Erträge und Senkung der Kosten von Eichenwertholz gilt heute ein Z-Baummanagement als zielführend [1]. Durch die Bewirtschaftung von Eichenwertholz lassen sich Holzpreise pro Festmeter erzielen, die im Vergleich zu Fichtenpreisen geradezu traumhaft erscheinen. Dem gegenüber stehen jedoch hohe Begründungs- und Pflegekosten sowie lange Produktionszeiten. Der Wert des Eichenholzes lässt sich vor allem von der Dimension und der Qualität ableiten, wobei die Qualität durch die Astigkeit, Stammform, Farbe, Holzstruktur und weiteren definiert wird. Zur Steigerung der Erträge und Senkung der Kosten von Eichenwertholz gilt heute ein Z-Baummanagement als zielführend [1].
  
 +{{:klima_u_fowi:waldbewirtschaftung:waldbau_u_klima:baumartenwahl_u_standort:eichenwald_1.png?400&direct|Stieleichenbestand im Herbst}}      {{:klima_u_fowi:waldbewirtschaftung:waldbau_u_klima:baumartenwahl_u_standort:roteichen_im_herbst.jpg?400|Roteichenbestand im Herbst}}
 +
 +//lichter Stieleichenbestand (l) und Roteichenstangenholz im Herbst (Fotos Bölsing)//
 ===== Wirtschaftliche Bedeutung und Verwendung ===== ===== Wirtschaftliche Bedeutung und Verwendung =====
  
Zeile 49: Zeile 52:
 %%4. %%Größwein, S.; Lobinger, G.: Waldschutz bei der Traubeneiche (2015). Verfügbar unter: %%https://www.waldwissen.net/waldwirtschaft/schaden/krankheiten/lwf_waldschutz_traubeneiche/index_DE#8_mehltau%% %%4. %%Größwein, S.; Lobinger, G.: Waldschutz bei der Traubeneiche (2015). Verfügbar unter: %%https://www.waldwissen.net/waldwirtschaft/schaden/krankheiten/lwf_waldschutz_traubeneiche/index_DE#8_mehltau%%
  
-%%5. %%Debl, H.: Eichenschädlinge im Klimawandel in Südwestdeutschland (2012). Verfügbar unter: https://www.waldwissen.net/waldwirtschaft/schaden/krankheiten/fva_eichensterben_klimawandel/index_DE+%%5. %%Debl, H.: Eichenschädlinge im Klimawandel in Südwestdeutschland (2012). Verfügbar unter: [[https://www.waldwissen.net/waldwirtschaft/schaden/krankheiten/fva_eichensterben_klimawandel/index_DE]]
  
 %%6. %%Burkardt, K.: Kurzportrait Roteiche (Quercus rubra) (2018). Verfügbar unter: %%https://www.waldwissen.net/waldwirtschaft/waldbau/wuh_roteiche/index_DE%% %%6. %%Burkardt, K.: Kurzportrait Roteiche (Quercus rubra) (2018). Verfügbar unter: %%https://www.waldwissen.net/waldwirtschaft/waldbau/wuh_roteiche/index_DE%%
Zeile 61: Zeile 64:
 %%10. %%Holz vom Fach. Eiche. Verfügbar unter: %%https://www.holzvomfach.de/fachwissen-holz/holz-abc/eiche/%% %%10. %%Holz vom Fach. Eiche. Verfügbar unter: %%https://www.holzvomfach.de/fachwissen-holz/holz-abc/eiche/%%
  
-%%11. %%Petercord, R.: Eichenschäden (2014). Verfügbar unter: https://www.waldwissen.net/waldwirtschaft/schaden/krankheiten/lwf_eichenschaeden/index_DE+%%11. %%Petercord, R.: Eichenschäden (2014). Verfügbar unter: [[https://www.waldwissen.net/waldwirtschaft/schaden/krankheiten/lwf_eichenschaeden/index_DE]]
  
 %%12. %%Georg-Günthardt, M.S.: Die Eiche im Klimawandel (2013). Verfügbar unter: %%https://cms.waldwissen.net/wald/klima/wandel_co2/wsl_eiche_klimawandel_wachstum/index_DE%% %%12. %%Georg-Günthardt, M.S.: Die Eiche im Klimawandel (2013). Verfügbar unter: %%https://cms.waldwissen.net/wald/klima/wandel_co2/wsl_eiche_klimawandel_wachstum/index_DE%%
- 
-~~socialmediabuttons~~