Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

klima_u_fowi:waldschutz:biot_schaeden:schadenspraevention:waldwirtschaft-pflanzenschutz [2019/09/16 18:45]
dricken [Quellen:]
klima_u_fowi:waldschutz:biot_schaeden:schadenspraevention:waldwirtschaft-pflanzenschutz [2020/10/10 00:59]
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Saubere Waldwirtschaft & integrierter Pflanzenschutz ====== 
  
-Saubere Waldwirtschaft richtet sich gegen bestimmte potentielle Schaderreger (vor allem Borkenkäfer und andere Forstschädiger), denen die Lebensgrundlagen in Form von bruttauglichem Material entzogen oder weitgehend eingeschränkt werden sollen. [1] 
- 
-Der integrierte Pflanzenschutz ist gemäß** **%%§ 2 Nr.2 PflSchG%% als "eine Kombination von Verfahren" definiert, "bei denen unter vorrangiger Berücksichtigung biologischer, biotechnischer, pflanzenzüchterischer sowie anbau- und kulturtechnischer Maßnahmen die Anwendung chemischer Pflanzenschutzmittel auf das notwendige Maß beschränkt wird.“ [2] 
- 
-===== Quellen: ===== 
- 
-[1] %%Altenkirch W., Majunke C. & Ohnesorge B. 2002: Waldschutz auf ökologischer Grundlage. - ULMER Stuttgart, ISBN 3-8001-3684-8%% 
- 
-%%[2] %%[[https://www.gesetze-im-internet.de/pflschg_2012/__2.html|Pflanzenschutzgesetz § 2 Begriffsbestimmungen]]%%, Online auf %%gesetze-im-internet.de%%, Zugriff am 16.09.2019%%